Info zum Tag des Hobbys am 26.10.2025

Im Zuge der Aktion „Gesunde Stadt Hayingen“ beabsichtigt die Stadt einen Tag des Hobbys zu veranstalten.

Bei dieser Veranstaltung geht es darum, aufzuzeigen womit sich Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Hayingen und ihren Stadtteilen in ihrer Freizeit beschäftigen. Dabei geht es nicht um eine Bewertung der Aussteller  - wer strickt die besseren Socken, wer malt die schöneren Bilder oder wer hat die größeren Legobausätze -  sondern es soll vermittelt werden, dass man mit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung sich und evtl. Anderen eine ganz große Freude bereiten kann.

Um eine Abgrenzung  zu einer Gewerbeschau oder zu einem Tag für Vereine zu haben, dürfen sich Gewerbetreibende und Vereine nicht präsentieren. Es wird auch an diesem Tag kein Verkauf von selbstgemachten Waren geben. Vielmehr soll das Herzblut für eine sinnvolle Beschäftigung der Aussteller im Vordergrund stehen.

Welches Hobby kann ich vorstellen?

-  alle kreativen Tätigkeiten mit Werkstoffen z.B.  Holz, Metall, Wolle, Textilien, Ton und Farbe

-  alle literarischen Aktivitäten z.B. das Schreiben von Gedichten, Erzählungen und Kurzgeschichten

-  alle Sammelleidenschaften z.B. Briefmarken oder Münzen sammeln

-  Modellbau z.B. ferngesteuerte Autos oder Flugmodelle (sie müssen aber am Boden bleiben)

Was darf nicht vorgestellt werden?

-  alle Hobbys für die der Aussteller eine Gewerbeanmeldung hat

-  alles computerunterstütztes Spielen

Wie kann ich ausstellen?

-  jeder Aussteller bekommt einen Tisch auf dem er seine Aktivitäten präsentieren kann

-  Literarisches sollte für Leseproben 2-3 mal ausgedruckt werden

-  Sind die Objekte zu groß für einen Tisch können Fotos das ganze ins rechte Licht rücken. Liegen diese digital vor, können sie über PC und Monitor gezeigt werden. Ein Ausdrucken und das Rahmen der Bilder entfällt dann.

Wenn sich aufgrund dieses Tages einige Damen zum Stricken verabreden, sich Kinder zum Legospielen treffen oder sonstige kleine Gruppierungen Zuwachs erhalten wäre das der größte Erfolg für die Organisatoren.

Eine große Freude wäre es auch, wenn junge Menschen ihren Smartphone- und ältere Mitbürger ihren Fernsehkonsum hinterfragen und evtl. einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen.

Der Tag des Hobbys  findet am 26.10.2025 in der Digelfeldhalle statt.

Auf viele Aussteller und einen inspirierenden Tag freuen sich die Stadt Hayingen, vertreten durch Frau Ulrike Holzbrecher und das Organisationsteam vertreten durch Bernhard Haberbosch, Lisa Pfister, Margret Geiselhart und Siegfried Gramlich

Anmeldung und Fragen zum Tag des Hobbys unter bernhard.haberbosch@t-online.de  oder  Tel:  07386 408.



zurück zur Übersicht